Dinodata.de / Dinosaurier-info.de

 

zurück

 

Dinosaurier, Pterosaurier, Meerestiere und Vögel des Mesozoikum.

Datenbank und Beschreibungen.

 

Update: 17. Januar 2025

 

Bahariya Formation / © Andrew McAfee

Bahariya Formation / © Andrew McAfee

 

Neu in der Bibliothek

Cursorial ecomorphology and temporal patterns in theropod dinosaur evolution during the mid-CretaceousOpen Access/ Kohta Kubo, Yoshitsugu Kobayashi, 2025 / Royal Society Open Science, 12241178 /PDFPDF

Growing with dinosaurs: a review of dinosaur reproduction and ontogenyOpen Access/ Kimberley E. J. Chapelle, Christopher T. Griffin, Diego Pol, 2025 / Biology Letters, 2120240474 /PDFPDF

Habitat preference of the dinosaurs from the Ibero-Armorican domain (Upper Cretaceous, south-western Europe)Open Access/ Bernat Josep Vázquez López, Albert Sellés, Albert Prieto-Márquez, Bernat Vila, 2025 / Swiss Journal of Palaeontology, 144, 4 (2025) /PDFPDF

Reconstructing dinosaur locomotionOpen Access/ Peter L. Falkingham, 2025 / Biology Letters, 2120240441 /PDFPDF

Neue Beschreibungen 2025

Ahvaytum bahndooiveche, Archaeocursor asiaticus, Dzharacursor bissektensis, Tameryraptor markgrafi

Dinodata.de enthält eine Datenbank mit einem Artenverzeichnis und Beschreibungen aller Dinosaurier-Arten sowie der Pterosaurier, der mesozoischen Meerestiere und der Vögel. Darüber hinaus gibt es ein Lexikon mit Fachbegriffen und den großen Wissensbereich mit weiterführenden Informationen und Dokumenten, außerdem sind einige der bekanntesten Fundorte beschrieben.

In der Bibliothek befindet sich eine große Auswahl mit Links zu wissenschaftlichen Publikationen, diese Rubrik wächst monatlich. Das Mesozoikum beschreibt die Zeitalter, in denen unter anderem die Dinosaurier lebten. In der Galerie gibt es eine Auswahl von Grafiken vieler Illustratoren und Zeichner.

 

Wenn Sie mögen, unterstützen Sie Dinodata mit einer Spende. Spenden mit PayPal Vielen Dank.

 

Hosted by Lima City Hosting