Rauhut, 2003
Klassifizierung: Tyrannosauroidea
Fortbewegung: biped
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Großmutter des Tyrannen
Aviatyrannis war ein fleischfressender Raubdinosaurier des späten Jura und gehört zur selben Familie wie der Tyrannosaurus rex, war jedoch um ein vielfaches kleiner und schlanker. Er wurde in Portugal entdeckt und ist nur von Zähnen und Teilen des Beckens bekannt, die in der Alcobaça Formation in Portugal gefunden wurden. Der Holotypus, IPFUB Gui Th 1, wurde in einer etwa 155 Millionen Jahre alten Schicht der Alcobaça Formation aus dem Kimmeridgium in Portugal gefunden. Er besteht aus einem rechten Darmbein. Der deutsche Paläontolge Oliver Rauhut im Jahr 2003 beschrieb auch zwei weitere zum Knochen Aviatyrannis: IPFUB Gui Th 2, ein teilweise erhaltenes Darmbein und IPFUB Gui Th 3, ein Sitzbein. Die genannten Elemente stellen etwas größere Individuen dar. Zusätzlich wurden sechzehn isolierte Zähne benannt: drei Zähne des Prämaxilla und dreizehn Zähne des Ober-und Unterkiefers. Diese wurden im Jahr 1998 von Jens Zinke beschrieben.
Wie viele andere frühe Tyrannosaurier war Aviatyrannis ein kleines zweibeiniges Raubtier. Der Holotyp mit der Bezeichnung IPFUB Gui Th 1, ein Darmbein, könnte zu einem jugendlichen Individuum gehört haben. Im Jahr 2010 schätzte Gregory S. Paul dessen Länge auf einen Meter und sein Gewicht auf etwa fünf Kilogramm. Der Darmbein ist länglich und mit einem für Tyrannosaurier typischen kleinen vertikalen Grat auf der äußeren Oberfläche oberhalb des Hüftgelenks versehen. Die Zähne der Prämaxilla haben einen D-förmigen Querschnitt. Die Zähne im Kiefer waren länglich und nur in der Nähe der Spitze gebogen, mit senkrechten Zacken an beiden Rändern. Ihre Form ist im Querschnitt rund, die Spitze der Zahnkrone ist abgeflacht.
Höhe: 0,3 m
Länge: 0,9 m
Gewicht: 5 kg
Holotypus: IPFUB Gui Th 1
Fundort: Alcobaça Formation, Guimarota, Portugal
Weitere Informationen
A tyrannosauroid dinosaur from the Upper Jurassic of Portugal/ Oliver W.M. Rauhut, 2003 / Palaeontology, 46, 5, 2003, S. 903 - 910 / DOI: 10.1111/1475-4983.00325
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Robinson Kunz