Godefroit, Sinitsa, Dhouailly, Bolotsky, Sizov, McNamara, Benton, Spagna, 2014
Klassifizierung: Neornithischia
Fortbewegung: biped
Ernährung: herbivor
Bedeutung des Namen: Läufer aus Kulinda
Kulindadromeus war ein recht kleiner, zweibeiniger Pflanzenfresser mit einem kurzen Schädel, langen Beinen, kurzen Vorderläufen mit fünf Fingern und einem langen Schwanz. Er lebte in der mittleren bis späten Jura im heutigen Sibirien. Seine Schnauze war kurz und seine Zähne waren an pflanzliche Nahrung angepasst. Eine Besonderheit des Fossils sind die gut erhaltenen Hautabdrücke. Diese zeigen drei verschiedene Arten von Schuppen und drei Formen von federartigen Strukturen. Im Kopf- und Brustbereich wuchsen einfache, eher haarähnliche Formen, während an den Gliedmaßen Daunen und Büschel einer längeren Federform wuchsen, die bis zum Fund von Kulindadromeus nicht bekannt waren.
Höhe: 0,5 m
Länge: 1,5 m
Gewicht: 8 kg
Holotyp: INREC K3/109
Fundort: Ukureiskiy Formation, Olov, Kulinda, Daurien, Sibirien, Russland
Weitere Informationen
A Jurassic ornithischian dinosaur from Siberia with both feathers and scales (Supplementary Material)
Pascal Godefroit, Sofia M. Sinitsa, Danielle Dhouailly, Yuri L. Bolotsky, Alexander V. Sizov, Maria E. McNamara, Michael J. Benton, Paul Spagna, 2014 /
Science vol. 345 no. 6195 pp. 451-455 / DOI: 10.1126/science.1253351
The rise of feathered dinosaurs: Kulindadromeus zabaikalicus, the oldest dinosaur with ‘feather-like’ structures / Aude Cincotta, Ekaterina B. Pestchevitskaya, Sofia M. Sinitsa, Valentina S. Markevich, Vinciane Debaille, Svetlana A. Reshetova, Irina M. Mashchuk, Andrei O. Frolov, Axel Gerdes, Johan Yans, Pascal Godefroit, 2019 / PeerJ 7:e6239 https://doi.org/10.7717/peerj.6239 /PDF
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Eloy Manzanero