Ornithomimus velox
Marsh, 1890
Klassifizierung: Ornithomimidae
Fortbewegung: biped
Ernährung: omnivor
Bedeutung des Namen: Vogelnachahmer
Ornithomimus war wahrscheinlich mit einer der schnellsten Dinosaurier. Es wird allgemein angenommen, dass er wie auch Gallimimus kurzfristig Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h erreichen konnte. Wie die anderen Ornithomimiden besaß Ornithomimus einen Körperbau, der dem des rezenten Vogel Strauß ähnelte. Er hatte Hände mit drei Fingern, dreizehige Füße, lange schlanke Arme und einen langen Hals mit einem kleinen vogelähnlichen Schädel. Seine lange Schnauze endete in einem zahnlosen Schnabel. Das beste Material dieser Art, die immer noch als Teil der Gattung angesehen werden, wurde in der kanadischen Provinz Alberta gefunden, das die Art Ornithomimus edmontonicus darstellt, die von mehreren Skeletten aus der Horseshoe Canyon Formation bekannt ist.
Ornithomimus unterschied sich von anderen Ornithomimiden wie Struthiomimus durch einen kürzeren Oberkörper, lange schlanke Unterarme und sehr schlanke, gerade Hand- und Fußkrallen. Ornithomimus wie vermutlich alle Tiere dieser Familie besaßen ein Federkleid. Dies belegen Fossilienfunde von jungen und adulten Individuen dieser Art, die in der kanadischen Provinz Alberta entdeckt wurden. Ornithomimus hatte daunenartige Federn, die ausgewachsenen Exemplare dieser Spezies hatten an den Armen zusätzlich längere Federn. Diese langen Federn an den Armen verliehen diesen Tieren ein vogelähnliches Aussehen, dieser Eigenschaft verdanken sie auch ihren Namen, Ornithomimus bedeutet Vogelnachahmer. Die Ernährung von Ornithomimus war vermutlich omnivor. Zu seiner bevorzugten Nahrung gehörten vermutlichInsekten, Krebstiere, Früchte, Blätter, Zweige, Eier sowie Eidechsen und kleinen Säugetiere.
Höhe: 2 m
Länge: 3,5 m
Gewicht: 160 kg
Holotyp: YPM 542
Fundort: Denver Formation, Jefferson County, Beaver Creek Valley, Colorado, USA

© Dinodata.de

© Ricky Romero

© Tuomas Koivurinne

© Vitor Silva
Weitere Informationen
A new Ornithomimus with complete abdominal cuirass
C. M. Sternberg, 1933 / The Canadian Field-Naturalist 47(5): 79-83
A redescription of Ornithomimus velox Marsh, 1890 (Dinosauria, Theropoda)
Leon P. A. M. Claessens, Mark A. Loewen, 2015 /
Journal of Vertebrate Paleontology, Volume 36, 2016 - Issue 1
Description of new dinosaurian reptiles
Othniel Charles Marsh, 1890 / American Journal of Science, January 1890 Series 3 Vol. 39:81-86; doi:10.2475/ajs.s3-39.229.81
Retrodeformation and muscular reconstruction of ornithomimosaurian dinosaur crania
Andrew R. Cuff, Emily J. Rayfield, 2015 / PeerJ 3:e1093;DOI 10.7717/peerj.1093 /PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Ornithomimus © Ricky Romero:
Creative Commons 2.0 Generic (CC BY 2.0)
- - - - -
Grafiken und Illustrationen von Tuomas Koivurinne
Grafiken und Illustrationen von Vitor Silva