Kellner, 2010
Klassifizierung: Pteranodontidae
Ernährung: piscivor
Bedeutung des Namen: Drachen der Morgendämmerung
Der wesentliche Unterschied zwischen Dawndraco und Pteranodon ist der, dass die Schnauze des Dawndraco sich nicht zu einem Punkt verjüngt, wie es beim Pteranodon der Fall ist. Dawndraco hatte aber eine sehr ähnliche Körpermorphologie und lebte wahrscheinlich in einer ähnlichen Weise wie Pteranodon. Der Fund besteht aus einem Teilskelett einschließlich eines fast vollständigen Schädels und Unterkiefer.
Spannweite: 6 m
Gewicht: 15 kg
Holotyp: UAVLP 24238
Fundort: Niobrara Formation, Smoky Hill Chalk, Utica, Kansas, USA

© Dinodata.de

© Alexander Kellner

© Alexander Kellner

© Kurt Andreas
Weitere Informationen
Comments on the Pteranodontidae (Pterosauria, Pterodactyloidea) with the description of two new species/
Alexander W. A. Kellner, 2010 / Anais da Academia Brasileira de Ciências (2010) 82(4): 1063-1084 /
PDF
- - - - -
Bildlizenzen
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Becken und Wirbelknochen des Dawndraco
© Alexander Kellner:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Schädel des Dawndraco
© Alexander Kellner:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)
Fossil des Dawndraco
© Kurt Andreas:
Creative Commons NonCommercial-ShareAlike 2.0 Generic (CC BY-NC-SA 2.0)