Fernandes, Mateus, Andres, Polcyn, Schulp, Gonçalves, Jacobs, 2022
Klassifizierung: Pterodactyloidea
Ernährung: piscivor
Bedeutung des Namen: Flügel
Im Jahr 2005 führte das Projecto PaleoAngola Ausgrabungen in Bentiaba in Angola durch. Das Team entdeckte Überreste von mindestens elf Flugsauriern gefunden. Der Holotyp mit der Bezeichnung MGUAN-PA650 wurde in einer Sandsteinschicht der Mucuio Formation gefunden, einer marinen Ablagerung aus dem frühen Maastrichtium, die zwischen 71,64 und 71,4 Millionen Jahre alt ist. Es besteht aus einem linken Humerus, der mit einer linken Ulna verbunden ist. Es handelt sich um die Überreste eines erwachsenes Individuums. Der Paratyp ist MGUAN-PA661, eine verbundene linke Ulna und Speiche. Alle diese Knochen sind dreidimensional ohne nennenswerte Kompression erhalten geblieben.
Spannweite: 5 m
Gewicht: 15 kg
Holotyp: MGUAN-PA650
Fundort: Mocuio Formation, Bentiaba, Provinz Namibe, Angola

© Dinodata.de

© Fernandes et al.
Weitere Informationen
Pterosaurs from the Late Cretaceous of Angola / Alexandra E. Fernandes, Octávio Mateus, Brian Andres, Michael J. Polcyn, Anne S. Schulp, António Olímpio Gonçalves, Louis L. Jacobs, 2022 / Diversity 2022, Volume 14, Issue 9, https://doi.org/10.3390/d14090741 /
PDF
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)