Prejanopterus curvirostra
Vidarte, Calvo, 2010
Klassifizierung: Pterodactyloidea
Ernährung: karnivor
Bedeutung des Namen: Flügel aus Préjano
Prejanopterus war ein Flugsaurier aus der Familie der Pterodactyloidea, er lebte in der Kreidezeit vor etwa 120 Millionen Jahren im heutigen Spanien. Er besaß einen geraden, spitzen und dünnen Kiefer, die Zähne hatten eine elliptische Form und waren spitz zulaufend. Durch das Fehlen der wesentlichen Bestandteile wie Taille, Schulterblatt und Oberarmknochen ist die Spannweite dieses Flugsauriers nur schwer zu schätzen, sie dürfte aber nach Meinung der Forscher bei etwa 4 Metern gelegen haben.
Spannweite: 4 m
Gewicht: 15 kg
Holotyp: F.A. 112
Fundort: Leza Formation, Yacimiento de Fuente Amarga, Préjano, La Rioja, Spanien

© Dinodata.de
Weitere Informationen
Reassessment of Prejanopterus curvirostris, a Basal Pterodactyloid Pterosaur from the Early Cretaceous of Spain / Xabier Pereda-Suberbiola, Fabien Knoll, José Ignacio Ruiz-Omenaca, Julio Company, Fidel Torcida Fernandez-Baldor, 2012 / Acta Geologica Sinica, 86(6):1389-1401
Un nuevo pterosaurio (Pterodactyloidea) en el Cretácico Inferior de La Rioja (España)/ C. Fuentes Vidarte, M. Meijide Calvo, 2010 / Boletín Geológico y Minero, 121 (3): 311-328
- - - - -
Bildlizenz
Größenvergleich © Dinodata.de:
Creative Commons 4.0 International (CC BY 4.0)